• C3 Radio

    C3 Radio: C3 Award 2018

    Entwicklungspolitischer Preis für vorwissenschaftliche Arbeiten.

    2016 wurde erstmals ein jährlich zu vergebender entwicklungspolitischer Preis für vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) bzw. Diplomarbeiten (BHS) in Österreich ausgeschrieben. Auch heuer wird dieser Preis wieder vergeben. SchülerInnen, die ihre Arbeit zum Themenbereich internationale Entwicklung verfasst haben, waren auch heuer wieder zur Teilnahme eingeladen – am 30. Mai wurden die diesjährigen PreisträgerInnen ausgezeichnet – C3 Radio hat mit den Prämierten über ihre Arbeiten gesprochen.

    (C3 Radio vom 12.09.2018)

    C3 Radio: Das Bergbau-Desaster von Mariana

    Schmutzige Profite auf Kosten von Mensch und Umwelt

    Am 5. November 2015 brach in der Gemeinde Mariana im Bundesstaat Minas Gerais im Südosten Brasiliens ein Rückhaltedamm des brasilianischen Eisenerz-Unternehmens Samarco. Millionen von Kubikmetern toxischen Schlamms begruben auf dem Weg zum Atlantik Menschen, Dörfer, Häuser sowie Tiere und verseuchten den Boden und das Wasser entlang des Flusslaufs des Rio Doce auf unabsehbare Zeit. Zweieinhalb Jahre später ist das verschüttete Dorf Bento Rodrigues noch immer nicht wiederaufgebaut. Die Menschen, die ihr Hab und Gut durch die Katastrophe verloren haben, sind nach wie vor nicht alle als Betroffene anerkannt und entschädigt worden. Bei einer Veranstaltung am 14. Mai 2018 waren in Wien Betroffene aus Mariana dabei und haben berichtet.

    (C3 Radio vom 8. August 2018)

    C3 Radio: Das Bergbau-Desaster von Mariana

    Schmutzige Profite auf Kosten von Mensch und Umwelt

    Am 5. November 2015 brach in der Gemeinde Mariana im Bundesstaat Minas Gerais im Südosten Brasiliens ein Rückhaltedamm des brasilianischen Eisenerz-Unternehmens Samarco. Millionen von Kubikmetern toxischen Schlamms begruben auf dem Weg zum Atlantik Menschen, Dörfer, Häuser sowie Tiere und verseuchten den Boden und das Wasser entlang des Flusslaufs des Rio Doce auf unabsehbare Zeit. Zweieinhalb Jahre später ist das verschüttete Dorf Bento Rodrigues noch immer nicht wiederaufgebaut. Die Menschen, die ihr Hab und Gut durch die Katastrophe verloren haben, sind nach wie vor nicht alle als Betroffene anerkannt und entschädigt worden. Bei einer Veranstaltung am 14. Mai 2018 waren in Wien Betroffene aus Mariana dabei und haben berichtet.

    (C3 Radio vom 8. August 2018)

    C3 Radio: ÖFSE Development Lecture 14 mit Entwicklungsökonomin Kari Polanyi-Levitt

    Kari Polanyi Levitt, renommierte kanadische Entwicklungsökonomin mit österreichischen Wurzeln, reflektiert über die Herausforderungen an die Entwicklungsökonomie im Zeitalter des globalisierten Kapitalismus. Der Österreich-Besuch von Prof.in Polanyi Levitt findet aus Anlass der Gründung der internationalen Karl Polanyi-Gesellschaft im Mai 2018 in Wien statt. C3 Radio hat mit Andreas Novy von der Karl Polanyi-Gesellschaft gesprochen und berichtet über die ÖFSE Development Lecture 14.

    (C3 Radio vom 11.07.2018)

    C3 Radio: ÖFSE Development Lecture 14 mit Entwicklungsökonomin Kari Polanyi-Levitt

    Kari Polanyi Levitt, renommierte kanadische Entwicklungsökonomin mit österreichischen Wurzeln, reflektiert über die Herausforderungen an die Entwicklungsökonomie im Zeitalter des globalisierten Kapitalismus. Der Österreich-Besuch von Prof.in Polanyi Levitt findet aus Anlass der Gründung der internationalen Karl Polanyi-Gesellschaft im Mai 2018 in Wien statt. C3 Radio hat mit Andreas Novy von der Karl Polanyi-Gesellschaft gesprochen und berichtet über die ÖFSE Development Lecture 14.

    (C3 Radio vom 11.07.2018)