Zur ÖFSE Development Lecture No. 13
In Österreich wurde im Kontext der Debatte um Flucht und Migration aus Afrika verschiedentlich die Forderung erhoben, dass es einen „Marshall-Plan“ brauche, um die wirtschaftlichen Aussichten in afrikanischen Ländern rasch und grundlegend zu verbessern, damit junge AfrikanerInnen auch in ihren Heimatländern gute Perspektiven haben. Vor dem Hintergrund, dass es in Deutschland bereits eine weiter fortgeschrittene Diskussion zum Thema Compact for Africa und Marshallplan des BMZ gibt, wird im Rahmen der ÖFSE Development Lecture No. 13 der Realitätsgehalt, die Voraussetzungen und mögliche sinnvolle Maßnahmen zur Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung in Afrika erörtert. Im Interview mit C3 Radio ist Afrikaexperte Robert Kappel zu hören.
(C3 Radio vom 14.3.2018)
Zur ÖFSE Development Lecture No. 13
In Österreich wurde im Kontext der Debatte um Flucht und Migration aus Afrika verschiedentlich die Forderung erhoben, dass es einen „Marshall-Plan“ brauche, um die wirtschaftlichen Aussichten in afrikanischen Ländern rasch und grundlegend zu verbessern, damit junge AfrikanerInnen auch in ihren Heimatländern gute Perspektiven haben. Vor dem Hintergrund, dass es in Deutschland bereits eine weiter fortgeschrittene Diskussion zum Thema Compact for Africa und Marshallplan des BMZ gibt, wird im Rahmen der ÖFSE Development Lecture No. 13 der Realitätsgehalt, die Voraussetzungen und mögliche sinnvolle Maßnahmen zur Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung in Afrika erörtert. Im Interview mit C3 Radio ist Afrikaexperte Robert Kappel zu hören.
(C3 Radio vom 14.3.2018)
Wirkt der öffentliche Bildungsauftrag wirklich für alle?
Gemeinsam mit der Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) organisiert die Österreichische UNESCO-Kommission eine Veranstaltungsreihe an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, um die UN-Sustainable Development Goals (SDGs) und insbesondere das SDG4 zur Bildung in Österreich bekannt zu machen zu diskutieren. Die universitären KooperationspartnerInnen öffnen dafür ihre Vorlesungen und geben spannenden Diskussionen Raum.
(C3 Radio vom 14.02.2018)
Wirkt der öffentliche Bildungsauftrag wirklich für alle?
Gemeinsam mit der Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) organisiert die Österreichische UNESCO-Kommission eine Veranstaltungsreihe an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, um die UN-Sustainable Development Goals (SDGs) und insbesondere das SDG4 zur Bildung in Österreich bekannt zu machen zu diskutieren. Die universitären KooperationspartnerInnen öffnen dafür ihre Vorlesungen und geben spannenden Diskussionen Raum.
(C3 Radio vom 14.02.2018)
Wirkt der öffentliche Bildungsauftrag wirklich für alle?
Gemeinsam mit der Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) organisiert die Österreichische UNESCO-Kommission eine Veranstaltungsreihe an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, um die UN-Sustainable Development Goals (SDGs) und insbesondere das SDG4 zur Bildung in Österreich bekannt zu machen zu diskutieren. Die universitären KooperationspartnerInnen öffnen dafür ihre Vorlesungen und geben spannenden Diskussionen Raum.
(C3 Radio vom 14.02.2018)