• C3 Radio

    C3 Radio: „Um – WELT – gestalten\“ – living books im C3

    Am 4. April 2017 waren die einladenden Räume der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik ein Ort der besonderen Begegnung. Insgesamt 18 \’lebende Bücher\‘ haben im persönlichen Zweiergespräch Einblick in ihre Erfahrungen im ehrenamtlichen und/oder beruflichen Engagement für eine Veränderung (in) unserer UmWELT gegeben. Insgesamt waren an diesem Tag 21 verschiedene Organisationen vertreten. Bei dieser living books-Veranstaltung im Rahmen von Bildung im C3ntrum bestand die Möglichkeit, mit AkteurInnen, die an der Schnittstelle von Umwelt- und Sozialem arbeiten, über ihr Engagement zu sprechen – C3 Radio war dabei und berichtet.

    (C3 Radio vom 10.05.2017)

    C3 Radio: EuroMemorandum 2017

    „The European Union: The Threat of Disintegration“

    Am 9. März 2017 wurde im C3 Centrum für internationale Entwicklung das EuroMemorandum 2017 präsentiert, u.a. von Marica Frangakis vom Nicos Poulantzas Institut, Athen. Das EuroMemorandum 2017 analysiert aktuelle ökonomische Entwicklungen in Europa und betont die Wichtigkeit einer alternativen Wirtschaftspolitik, die auf sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit fußt. C3 Radio hat mit Marica Frangakis gesprochen und stellt das EuroMemo 2017 vor.

    (C3 Radio vom 12.04.2017)

    C3 Radio: EuroMemorandum 2017

    „The European Union: The Threat of Disintegration“

    Am 9. März 2017 wurde im C3 Centrum für internationale Entwicklung das EuroMemorandum 2017 präsentiert, u.a. von Marica Frangakis vom Nicos Poulantzas Institut, Athen. Das EuroMemorandum 2017 analysiert aktuelle ökonomische Entwicklungen in Europa und betont die Wichtigkeit einer alternativen Wirtschaftspolitik, die auf sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit fußt. C3 Radio hat mit Marica Frangakis gesprochen und stellt das EuroMemo 2017 vor.

    (C3 Radio vom 12.04.2017)

    C3 Radio: Handelspolitik auf dem Prüfstand

    Was bedeuten faire Bedingungen im Welthandel?

    Schulklassen ab der 10. Schulstufe hatten am 24.11.2016 in der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik kostenlos die Möglichkeit einen tieferen Einblick in den Welthandel zu bekommen. C3-Radio berichtet.

    (C3 Radio vom 08.03.2017)

    C3 Radio: Handelspolitik auf dem Prüfstand

    Was bedeuten faire Bedingungen im Welthandel?

    Schulklassen ab der 10. Schulstufe hatten am 24.11.2016 in der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik kostenlos die Möglichkeit einen tieferen Einblick in den Welthandel zu bekommen. C3-Radio berichtet.

    (C3 Radio vom 08.03.2017)